Die ATLAS LEIPZIG baupartner GmbH Baumaschinen und Fahrzeugtechnik ist ein mittelständisches Unternehmen, welches seit über drei Jahrzehnten bei seinen Kunden für hervorragende Qualität und absolute Zuverlässigkeit steht.
Wir reparieren u.a. Mobil- und Raupenbagger, Radlader, Ladekräne, Fahrzeugaufbauten, Containerwechselsysteme und Kleingeräte wie Rüttelplatten. Eine Besonderheit unseres Werkstattbereichs ist die Instandhaltung von Zweiwegebaggern und Gleisanhängern.
Darüber hinaus verkaufen und vermieten wir Baumaschinen verschiedenster Hersteller und unterschiedlichster Leistungsklassen an unsere Kunden.
Unser Ziel: Unsere Kunden mit erstklassigem Service in allen Unternehmensbereichen zu begeistern. Werde Teil unseres motivierten Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Baumaschinenbranche!
Inspektionen und Wartungsarbeiten an Baumaschinen (u.a. Mobil- und Raupenbagger, Radlader, Zweiwegebagger, Rüttelplatten) und Ladekränen sowie Containerwechselsystemen (Abroll-/ Absetzkipper) um deren Einsatzbereitschaft sicherzustellen.
Schadensdiagnosen erstellen: Mit deiner Erfahrung und technischem Know-how findest du schnelle und effektive Lösungen.
Reparatur und Instandsetzung von Baumaschinen und Ladekränen, um den reibungslosen Ablauf im Betrieb zu gewährleisten.
Dokumentation deiner Servicearbeiten und Reparaturen – zuverlässig und präzise.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d), Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik (m/w/d), Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Branche ist von Vorteil, aber kein Muss – wir freuen uns auch über motivierte Quereinsteiger mit Leidenschaft für Technik.
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Engagement und ein Händchen für knifflige Herausforderungen.
- Führung von Verkaufsgesprächen
- Aktive Kundenansprache und Produktpräsentation
- Vertragsabschlüsse inkl. Erstellung von Finanzierungs-, Leasing- und Versicherungsangeboten
- Proaktive Betreuung bestehender und Akquisition neuer Kunden
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Omnibussen der ICB-Flotte
- Fehlerdiagnose mit anschließenden Instandsetzungsarbeiten an mechanischen und elektrischen Komponenten
- Umbau- und Nachrüstarbeiten
- Betreuung und Neuakquise von In- und Auslandskunden im Innendienst
- Technische Beratung der Kunden und Vertriebspartner
- Prüfung und Bearbeitung von Kundenanfragen
- Angebotserstellung und Preisverhandlungen
- Akquise von internationalen Kunden und Vertriebspartnern
- Marktbeobachtung und Unterstützung bei der Erstellung von Produktanforderungen für Neuentwicklungen
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Celle mit 50 Beschäftigten ist verantwortlich für den Betrieb und die Unterhaltung einer Kläranlage mit 120.000 EVV, für ca. 310 km Schmutzwasserkanäle, für ca. 230 km Regenwasserkanäle, für 50 Pumpwerke und 37 Regenwasserbehandlungsanlagen sowie die Betreuung der privaten Grundstücksentwässerungsanlagen.
Weiterhin gehört die komplette Neubauplanung mit Ausschreibung und Projektdurchführung für sämtliche abwassertechnischen Anlagen zu den Aufgaben der Stadtentwässerung. Sie arbeiten im Team der Abteilung Klärwerk unter Führung des verantwortlichen Meisters.
Die Residenzstadt Celle sucht für seinen Eigenbetrieb – Stadtentwässerung Celle - zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektroniker (d/m/w) für Betriebstechnik, Automation oder Energie und Gebäudetechnik
- Einsatz in den abwassertechnischen Anlagen und den Pumpwerken der Stadtentwässerung
- Fehlersuche, Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Maschinen, Anlagen und Pumpen
- Bedienung von Anlagen, Pumpwerken, BHKVV, Schlammentwässerungsaggregaten
- Einsatz im Rahmen der Rufbereitschaft und des Hochwasserschutzes
Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Automation oder Energie und Gebäudetechnik (d/m/w).
Darüber hinaus ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 erforderlich.
Darüber hinaus erwarten wir:
Fachliche Kompetenz:
- Kenntnisse im Bereich der Instandsetzung und Wartung von Maschinen und Anlagen
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung
Soziale Kompetenz:
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
Methodische Kompetenz:
- Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und zielorientierten Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sorgfalt
Persönliche Eigenschaften:
- Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für Arbeiten in geschlossenen, abwassertechnischen Anlagen. Hierzu zählen auch Arbeiten in engen Räumen als auch in großen Höhen sowie der Umgang mit biologischen Materialien
- Schwimmabzeichen mind. Bronze (früher Freischwimmer)
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
- Aufgrund des Einsatzes innerhalb der Rufbereitschaft sollte Ihr Wohnort in Celle oder der näheren Umgebung liegen
- wünschenswert ist der Führerschein der Klasse 3 (alt) oder C1E.
Sie sind Elektroniker für Betriebstechnik, Automation oder Energie und Gebäudetechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung?
Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sind genau Ihr Ding?
Sie arbeiten gern selbständig, strukturiert und zielorientiert?
Kommen Sie zu Opel!
Die AMZ Autohaus Zeesen GmbH ist seit 1990 der kompetente und zuverlässige Partner seiner Kunden in allen Fragen rund um das Fahrzeug. Mit einer breiten Palette an Neuwagen und Service-Leistungen bieten wir unseren Kunden höchste Qualität und beste Beratung.
Zur Verstärkung unseres Service -Teams suchen wir ab sofort autobegeisterte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als
SERVICEBERATER (M/W/D)
Vollzeit, unbefristet
- aktiver Verkauf von Service-, Teile- und Reparaturleistungen
- Kundenberatung in allen Phasen des Serviceprozesses (von Direktannahme bis Fahrzeugübergabe)
- Erstellung detaillierter Aufträge durch sorgfältige Diagnose sowie Kostenvoransschläge
- aktive Kommunikation mit dem Kunden bzgl. Leistungs-, Preis- und Terminzusagen etc.
- kontinuierlicher Abgleich der aktuelle Werstattkapazität mit den Auftragsterminen
- Rechnungsprüfung und -Freigabe auf sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Rechnung für die Serviceleistung
- detaillierte Erläuterung der Rechnung gegenüber dem Kunden bei Fahrzeugübergabe
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und Reklamationsbearbeitung
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker, Servicetechniker oder Meister
- erste Brufserfahrung in einem Autohaus (im Bereich Technik oder Service) von Vorteil
- ausgeprägte Kundenorientierung
- technisches Verständnis und gute EDV-Kentnisse
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise, sowie Lernbereitschaft
- Führerschein Klasse B
- Wartungen und Inspektionen gemäß Herstellervorschriften
- Durchführung von definierten, auch umfangreichen Montage- und Reparaturarbeiten
- Funktionsprüfungen zu allen komplexen Reparaturarbeiten
- Diagnose und Fehlersuche
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein professionelles und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden
- Attraktive Vergütung mit Fixum und erfolgsabhängiger Komponente sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld und 30 Tage Urlaub
- Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
- Eine Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten sowie moderne Arbeitsmittel
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Weitere Mitarbeiterbenefits finden Sie unter: www.hellmut-springer.de/unternehmen/karriere/
- Beratung und Betreuung unserer bestehenden Kunden (Kfz-Werkstätten, Handelskonzepte, Fachhändler) mit dem Ziel einer langfristigen Partnerschaft
- Gewinnung von Neukunden und Ausbau unseres Kundenportfolios
- Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungskonzepte, insbesondere Kfz-Teile und Werkstattausrüstung, durch individuelle und lösungsorientierte Beratung
- Umsetzung von kundenspezifischen Vertriebsstrategien
- Schnittstelle zwischen Kunden, Verkaufshausleiter und internen Abteilungen zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Kfz, Automobilhandel oder vergleichbar
- Erfahrung im Außendienst, bevorzugt im Vertrieb von Kfz-Teilen, Werkstattausrüstung oder in einer ähnlichen Branche
- Möglichst Kenntnisse über Markt- und Branchenentwicklungen im Automotive-Sektor
Persönliche Kompetenzen:
- Kommunikationsstärke: Sie können komplexe Sachverhalte adressatengerecht vermitteln – ob bei Werkstätten oder auf Managementebene
- Verhandlungsgeschick: Sie verhandeln sicher und erfolgreich, auch in herausfordernden Situationen
- Systemisches Denken: Sie erfassen Zusammenhänge, identifizieren Kundenbedürfnisse und finden passende Lösungen
- Konfliktfähigkeit: Sie gehen souverän mit unterschiedlichen Meinungen und Interessen um
- Eigeninitiative und Zielorientierung: Sie packen Herausforderungen aktiv an und verlieren dabei nie die Unternehmensziele aus den Augen
Die Milchwerke Oberfranken West eG gehören seit vielen Jahren zu den international führenden Molkereien. Rund 500 Mitarbeiter verarbeiten den Rohstoff unserer über 700 Milcherzeuger tagtäglich zu den feinsten Käsespezialitäten.
Die Nachfrage nach unseren Produkten wächst stetig weiter.
- Störungsbeseitigung an Robotern, Antriebssystemen und Verpackungsanlagen
- Instandhaltung und Wartung von Produktionsanlagen im Bereich der Lebensmittelindustrie
- Durchführung von Anlagenmodifikationen, Optimierung der bestehenden Software sowie Implementierung neuer Funktionen
- Analyse und Durchführung von Optimierungsmaßnahmen im Prozess
- Sicherstellung des reibungslosen Produktionsablaufs
- Eigenständige Fehlersuche und Störungsbehebung an SPS und Antriebssystemen
- Programmierung von Automatisierungssystemen sowie Pflege und Wartung bestehender Anlagensoftware
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) oder vergleichbar
- Kenntnisse bei der Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen, der Pneumatik und der Elektrik wären von Vorteil
- Vorzugsweise Anwenderkenntnisse in MS-Office (Word, Excel und Outlook)
- Kenntnisse der S-5 / S-7 Steuerungen
- Vorkenntnisse im Bereich Hardwarekomponenten der gängigen Hersteller (Siemens, Schneider, etc.)
- Kenntnisse im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Freundliches Auftreten, starkes Engagement, selbstständiges Arbeiten, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab
- Bereitschaft zum Schichtdienst (2 oder 3 Schichtsystem)
- Arbeiten an komplexen elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen, diese betreffen Niederspannungsanlagen
- Wartung und Systemadministration der Automatisierung und Prozessleittechnik
- Änderungs- und Erweiterungsdienst an SCADA-, Mess- Steuer- und Regelungstechnik
- Analyse und Optimierung von Regelkreisen und Anlagensteuerungen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Einsatz in Rufbereitschaft
Mit einer installierten Feuerungsleistung von fast 1.400 MW allein in den letzten fünf Jahren zählen wir zu den international führenden Unternehmen im Bereich Mehrstoffbrenner. Insbesondere im Einsatz von Holzstaubbrennern haben wir uns als Vorreiter etabliert und entwickeln kontinuierlich neue Technologien, um unsere Kunden bei der Energiegewinnung aus regenerativen und CO2-neutralen Brennstoffen zu unterstützen.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die effiziente und umweltfreundliche Wärme- und Energieerzeugung. Unser Portfolio umfasst hochentwickelte Systeme und Komponenten, die auf die Anforderungen der modernen Industrie abgestimmt sind.
Um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, planen und fertigen wir unsere Brenner in Deutschland in enger Zusammenarbeit mit lokalen und qualifizierten Lieferanten und Partnern.
Anlagenprogrammierung mit Siemens TIA-Portal
Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Software / Automatisierung
Verfahrenstechnische Auslegung von Anlagen
Inbetriebnahmen bei Kunden vor Ort (optional)
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik
Berufserfahrung im Bereich Automatisierung / Verfahrenstechnik von Vorteil
gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamgeist
Die Primetals Technologies Limited, ein Unternehmen der Mitsubishi Heavy Industries mit Firmensitz in London (Großbritannien), beschäftigt weltweit 7.000 und in Deutschland in der Primetals Technologies Germany GmbH etwa 450 Mitarbeitende an den Standorten Erlangen (Hauptsitz), Willstätt, Saarbrücken und Oberhausen. Als führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie setzen wir auf innovative und praktikable Lösungen, um unsere Kunden optimal zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Für die Garantie von Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Eisen- und Stahlproduktion sowie für modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle stellt das technische und wirtschaftliche Know-how unserer Mitarbeitenden den maßgeblichen Erfolgsfaktor unserer Firma dar.
Am neuen Standort RUHR treten wir als starker und flexibler Partner der lokalen Stahlindustrie auf. Unsere schlanke, flexible und interdisziplinäre Organisation wird geschickt mit unseren anderen Standorten sowie ausgewählten lokalen Partnern verknüpft. Neben Elektrik und Automatisierung widmen wir uns auch Digitalisierungs- und mechatronischen Gesamtthemen und konzentrieren uns auf die Modernisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei setzen wir durch Kollaboration und Innovation neue Impulse!
- Engineering, Test und Inbetriebnahme
- HMI- und Simulationssystemen
- Automatisierungsnetzwerke inkl. Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten
- Virtualisierte Server- Client – Prozessleitsysteme
- Betreuung der IT- Landschaft am Standort
- Netzwerk-, Sicherheits- und Softwaremanagement
- Benutzersupport & Systemwartung
- (Planung &) Umsetzung der IT-Strategie
- Abschluss & Berufserfahrung
- Bachelor- oder Masterabschluss in Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Zusatzqualifikationen im Bereich IT & Informatik
- Mehrjährige Berufserfahrung bevorzugt in der Stahlindustrie (oder vergleichbar)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit
- TIA Portal
- PCS7
- WINCC
- SIMIT
- Automatisierung / Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Bestenfalls erste Erfahrung im Bereich MachineVision & DigitalTwin
- Flexibilität & den Willen sowie die Freude daran, sich weiterzuentwickeln
- Eigeninitiative, Durchhaltevermögen, analytisches Denken, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Die Primetals Technologies Limited, ein Unternehmen der Mitsubishi Heavy Industries mit Firmensitz in London (Großbritannien), beschäftigt weltweit 7.000 und in Deutschland in der Primetals Technologies Germany GmbH etwa 450 Mitarbeitende an den Standorten Erlangen (Hauptsitz), Willstätt, Saarbrücken und Oberhausen. Als führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie setzen wir auf innovative und praktikable Lösungen, um unsere Kunden optimal zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Für die Garantie von Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Eisen- und Stahlproduktion sowie für modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle stellt das technische und wirtschaftliche Know-how unserer Mitarbeitenden den maßgeblichen Erfolgsfaktor unserer Firma dar.
Am neuen Standort RUHR treten wir als starker und flexibler Partner der lokalen Stahlindustrie auf. Unsere schlanke, flexible und interdisziplinäre Organisation wird geschickt mit unseren anderen Standorten sowie ausgewählten lokalen Partnern verknüpft. Neben Elektrik und Automatisierung widmen wir uns auch Digitalisierungs- und mechatronischen Gesamtthemen und konzentrieren uns auf die Modernisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei setzen wir durch Kollaboration und Innovation neue Impulse!
- Projektierung von Automatisierungs- und Antriebssystemen
- Projektmanagement (Teilprojektleitung)
- Ausarbeitung des Lasten- und Pflichtenhefts in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Koordinierung
- Engineering und Fertigung (Soft- & Hardware)
- Inbetriebnahme
- Mitarbeit in den Projekten
- Analyse und Auslegung von Antriebslösungen hinsichtlich mechanischer Anforderungen
- Engineering und Test von Automatisierungs- und Antriebslösungen
- Inbetriebnahme elektrischer Anlagen und Automatisierungs-/ Antriebssysteme vor Ort
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen (beim Kunden)
- Technisches Produktmanagement im Bereich Automatisierung & Digitalisierung
- Abschluss & Berufserfahrung:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Zusatzqualifikationen im Bereich Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung bevorzugt in der Stahlindustrie (oder vergleichbar)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit:
- TIA Portal
- STEP 7
- Sinamics & ABB Drive Software
- EPLAN
- Projektmanagement Software
- Flexibilität & den Willen sowie die Freude daran, sich weiterzuentwickeln
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Durchhaltevermögen, analytisches Denken, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab
Über uns
Wir sind Dein ÖPNV-Unternehmen im Landkreis Oberhavel. Pro Jahr legen unsere Linienbusse gut 6 Millionen Kilometer mit 5,2 Millionen Fahrgästen zurück. Mehr als 160 Menschen beschäftigen wir im Fahrdienst, in der Werkstatt und der Verwaltung. Unsere Buscrew bringt tagtäglich alle Fahrgäste sicher von A nach B und freut sich immer über neue Kolleginnen und Kollegen.
Bist Du technikbegeistert und kennst Dich mit Busmotoren aus? Du hast einen Faible für guten Service und willst im Team die jeweils besten Lösungen umsetzen? Du bist an E-Mobilität interessiert und bereit, Dich entsprechend weiterzubilden?
Dann bist Du bei der Busverkehrsgesellschaft Oberhavel mbH genau richtig! Wir sorgen für den sicheren Einsatz aller Fahrzeuge der Holding Gruppe. Arbeitsschwerpunkt sind alle Werkstatt- und Serviceleistungen für die OVG-Busse, die wir täglich in modern ausgestatteten Hallen genau unter die Lupe nehmen. Egal, ob es elektronische Probleme gibt oder die Mechanik streikt, unsere Werkstatt kriegt das hin. Sie kennt sich nicht nur mit Karosserieblechen und Getrieben aus, sondern auch mit Bordcomputern und den diversen Prüfgeräten. Unser Service steht auch Nutzfahrzeugen externer Unternehmen zur Verfügung.
Das ist zu tun
- Du wartest und reparierst die Fahrzeugflotte der Holding Gruppe.
- Du arbeitest mit mechanischen-, hydraulischen und pneumatischen Anlagen.
- Du erstellst selbstständig Fehlerdiagnosen mit moderner Technik.
Die Göhrum Fahrzeugteile GmbH versorgt seit 1924 Großhandelskunden mit hochwertigen Ersatzteilen namhafter Hersteller. Mit einer leistungsfähigen Logistik versorgen wir unsere Partner kompetent und freundlich und leisten wertvolle Beiträge zur Erhaltung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Rund 100 qualifizierten und motivierten Mitarbeiter erzielen ein hohes Maß an Kundennähe und individueller Betreuung.
Telefon- und Thekenverkäufer (m/w/d) Kfz-Ersatzteile
Vollzeit in Sindelfingen
- Telefonische Beratung und Betreuung unserer Großhandelskunden
- Verkauf von Kfz-Ersatzteilen und Zubehör am Telefon und an der Theke
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Bestellungen
- Abwicklung von Retouren und Reklamationen
- Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder langjährige Erfahrung in diesem Bereich
- sicherer Umgang mit MS Office
- ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region
- Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher sowie familiärer Belange
- Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung
- Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV-Firmen-Abo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa-Mitarbeitende, einen swa-Carsharing-Mitarbeitertarif und JobRad-Fahrradleasing
- Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft
- Vergünstigungen bei Strom (240 Euro / Jahr inklusive MwSt.) und Wärme (200 Euro / Jahr inklusive MwSt.)
- Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote
- Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste
- Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa-Wir-Gefühl
- Als Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik führst Du selbstständig Montage-, Parametrier- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik durch
- Du analysierst und behebst elektrotechnische Störungen im Fernwärmenetz und Kraftwerksbereich
- Darüber hinaus übernimmst Du abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen Gas, Wasser, Strom, Fernwärme und Telekommunikation
- Innerhalb der Fernwärmeerzeugung und -netze sorgst Du für die Wartung der Automatisierungstechnik
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik / Automatisierungstechnik
- Idealerweise konntest Du bereits erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Position sammeln
- Du bringst Kenntnisse in der Automatisierungs-, Verfahrens- und/oder Betriebstechnik mit
- Du bist dazu bereit, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen
- Du hast Interesse daran, Dich beruflich weiterzuentwickeln und stehst Weiterbildungsangeboten offen gegenüber
- Du bringst die körperlichen Voraussetzungen für die Tätigkeit als Elektroniker*in mit und übernimmst auch gerne Tätigkeiten im Außendienst
- mit Entwicklungsmöglichkeiten
- eine umfassende Einarbeitung mit Anleitungen
- ein starkes Team und ein allgemeines gutes Betriebsklima
- regelmäßige innerbetriebliche und externe Fortbildungen
- gestellte Berufskleidung inkl. Reinigung
- faire Vergütung
- Sonderzahlungen
- 28 Tage Urlaub
- nach Einarbeitung- eigenen Kundendienstwagen
- Firmentelefon
- u.v.m.
- Instandsetzung, Wartung und Sicherheitsprüfungen für Gabelstapler und Lagertechnik
- Behebung von Störungen in Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik
- Aufarbeitung von Gabelstaplern und Lagertechnik
- Bei Bedarf prüfen,warten und Kleinreparaturen von Toren, Krananlagen, Anschlagmittel usw
- zuverlässiges,freundliches und verbindliches Auftreten beim Kunden
- technische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich KFZ-Mechatronik, Landmaschinen-/Industriemechanik oder KFZ-Elektrik
- Kenntnisse im Bereich Mechanik, Elektronik, Elektrik und Hydraulik
- EDV Kenntnisse
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Umgang mit Menschen
- Führerschein PKW
- Anlagen und Komponenten konzipieren, planen, installieren und in Betrieb nehmen
- Erstellung von Automatisierungskonzepten
- Lastenhefterstellung und Lieferantenauswahl
- Komponenten und Geräte, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke installieren, anpassen und einstellen.
- Automatisierungssysteme programmieren
- Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen verbinden, Automatisierungseinrichtungen in übergeordnete Systeme integrieren
- Automatisierungssysteme testen, Automatisierungsanlagen in Betrieb nehmen, an die Nutzer übergeben und diese in die Bedienung einweisen
- Unterstützung der Instandhaltung bei der Fehlersuche und Behebung von automatisierten Systemen
- Datensicherung und Reparatur PC-basierter Systeme
- Wartung der Programmierstationen
- Aktualisierung der Softwarestände der Programmierstationen
- Arbeiten dokumentieren und Vorgaben berücksichtigen
- Dokumentationen erstellen und auswerten, Herstellerangaben und andere Unterlagen berücksichtigen
- einschlägige Gesetze und Verordnungen, Betriebsvorgaben sowie die Wünsche der Nutzer berücksichtigen
- Unterrichtung von Auszubildenden im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA)
- inhaltliche, methodische und didaktische Aufbereitung von Lehrgangsprogrammen anhand von Rahmenlehrplänen und moderner, zielgruppengerechter Unterrichtsformen und -methoden
- eigenverantwortliche Betreuung der Schulungswerkstatt inkl. der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der gerätetechnischen Ausstattung sowie der notwendigen Verwaltungstätigkeiten
- budgetgebundene Verantwortung der Materialbeschaffung für den Fachbereich
- Durchführen von Vormontagen mit bereitgestellten Teilen wie z. B. Schläuche, Ventile, Hydraulikaggregaten, Pneumatik-Aggregaten, Motoren
- Anhand von Arbeitsunterlagen wie z. B. Stücklisten, Fertigungspläne, die für die Aufgaben benötigten Vorrichtungen bereitstellen
- Bei Abweichungen nach erfolgter Freigabe Nacharbeiten, Anpassungen durchführen
- Arbeitsergebnisse nach Fertigstellung dokumentieren
- Durchführen von Sichtprüfungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)/ Mechaniker (m/w/d) / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) oder in einem mechanischen Beruf
- Erste Berufserfahrung in der Produktion wünschenswert
- Sorgfältige, gewissenhafte und genaue Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- 2-Schicht-Bereitschaft
- 1
- 2